Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.05.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Aus Holz

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer Försterin, dem besten Holz für Musikinstrumente, Käpt’n Blaubär, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Studiogast - Försterin Therese Veddeler (1:06) Käpt´n Blaubär - Der Flötenfänger von Hameln (17:14) Frage des Tages - Isst irgendein Tier Nadelbäume? (26:16) Maustisch - Wood Food (36:42) Sachgeschichte - Musik aus Bäumen (47:47) Lachgeschichte - Das kleine Radio (56:17) Von Verena Specks-Ludwig.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

25.06.24 08:01 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU startet Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau

Die Europäische Union startet heute offiziell ihre Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Dazu kommen Vertreter beider Seiten in Luxemburg zusammen. Die Ukraine hatte zuvor noch Reformauflagen der EU erfüllen müssen, etwa Maßnahmen im Kampf gegen Korruption, ein besserer Schutz von nationalen Minderheiten, und dass der politische Einfluss von Oligarchen eingeschränkt wird. Wie lange die Beitrittsgespräche dauern, ist offen. Derzeit ist aber ausgeschlossen, dass die Ukraine vor dem Ende des russischen Angriffskriegs EU-Mitglied wird.

Hören

25.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

25.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Interview

Julien Assange ist frei und zwei Frauen sind happy

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Julien Assange ist frei und zwei Frauen sind happy

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

25.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Aufarbeitung der Pandemie: Können es Bürgerräte richten?

Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Debatte um Kriegstüchtigkeit - Unser falsches Bild vom Krieg

Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

25.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Debatte um Kriegstüchtigkeit - Unser falsches Bild vom Krieg

Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören