Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

21.06.1897:Riesenrad im Wiener Prater ist fertig

Höher und weiter sollte es gehen und trotzdem gemütlich um die Runden kommen: Das Riesenrad am Wiener Prater. Doch die Genehmigung der Behörden ließ auf sich warten und der Bau gelang alles andere als im Handumdrehen. Doch als endlich die Fahrgäste einsteigen konnten, war die Sensation komplett.

26.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite

Mehr als zehn Prozent der Kinder leiden an Asthma. Die chronische Krankheit kann auch durch einen Gen-Defekt ausgelöst werden. Das zeigt eine aktuelle Studie. Heilbar ist Asthma bisher nicht, aber neue wirksame Medikamente sind in Reichweite. Und: einige der Risikofaktoren sind vermeidbar.

Hören

26.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

26.06.1936: In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt

Nachgedacht hat man schon lange über den Hubschrauber ? schon da Vinci hat ihn skizziert. Aber abgehoben ist er erst im 20. Jahrhundert ? dank des deutschen Maschinenbauingenieurs Henrich Focke. Die Focke-Wulf Fw 61 war ein Versuchs-Hubschrauber, aus dem der erste gebrauchsfähige Hubschrauber der Welt wurde.

Hören

26.06.24 00:00 Uhr Bayern 2 50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte

Empfehlung: Doku über das splash! Festival in der ARD Mediathek

Alba meldet sich zurück und empfiehlt euch eine neue Doku über das splash! Festival, die es ab jetzt in der ARD Mediathek zu sehen gibt. Was 1998 in einem Chemnitzer Jugendclub begann, ist heute eines der größten Hip-Hop-Festivals in Europa. Zum splash! reisen Jahr für Jahr zehntausende Fans. In über 25 Jahren hat das Festival alle Hypes, Diskussionen, Krisen und Konflikte durchlebt und ist in dieser Zeit erwachsen geworden. Der Aufstieg von Hip-Hop in Deutschland und die Geschichte vom splash!-Festival sind eng miteinander verwoben. Die Doku wirft einen Blick zurück und spricht auch aktuelle Debatten an. Artists wie Ski Aggu, Paula Hartmann, Samy Deluxe oder LIZ diskutieren über Moshpits, Playback oder eine Frauenquote im Lineup. Über allem steht die Frage: Was ist, kann und darf Hip-Hop im Jahr 2024 noch sein?

Hören

26.06.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Ein Hoch auf den Kommissar: Miroslav Nemec zum 70. Geburtstag

Seit vielen Jahren ist er einer der beliebtesten Schauspieler des Landes: wir gratulieren Miroslav Nemec zum 70, Außerdem: Ein Besuch bei Amélie Nothomb in Paris. Und ein Gespräch mit Jule Ronstedt über ihr Theaterprojekt "Furchtlos durch den Alltag".

Hören

25.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Ines Procter, Kabarettistin: "Humorverfechterin mit Herz"

"Verputzt" heißt das aktuelle Programm von Ines Procter, in dem sie gelernten Beruf und Berufung zusammenbringt. Als "Putzfraa" ist die gelernte Restaurantfachfrau eine Institution bei der Fastnacht in Franken.

Hören

25.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Adelheid Duvanel - Schweizer Schriftstellerin im Schatten

Die Schweizer Autorin Adelheid Duvanel (1936 - 1996) widmet sich in ihren oft bizarren Texten verkrachten oder gefährdeten Existenzen. Sie gibt Trinkern, Drogensüchtigen, behinderten Menschen, einsamen Männern und verprügelten Frauen, kurz: all den Gestalten am Rand einer Gesellschaft ein ganz besonderes Gesicht. Von Justina Schreiber (BR 2022)

Hören

25.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#47 Sexuelle Erregung - Wichtige Sensoren entschlüsselt | Wie kann man unter Wasser Stereo-Hören? | Jugendliche Singles sind glücklicher

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:33) Wie kann man unter Wasser hören? (00:02:40) Jugendliche Singles sind glücklicher (00:04:34) Krause Körperchen für sexuelle Stimulation entschlüsselt Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

Hören

25.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Seenotrettung - Einsatz in höchster Gefahr

Seit Beginn der Seefahrt ist das Meer eine Brücke zwischen Kontinenten - doch ohne festen Boden, ein gefährlicher Ort. Wer einmal den Naturgewalten ausgesetzt war, weiß: Gut, dass es Seenotretter gibt. Von Christiane Neukirch (BR 2020)

Hören

25.06.24 10:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen | Chang'e 6 gelandet

Die chinesische Raumsonde Chang'e 6 hat erstmals Gestein von der Rückseite des Mondes zur Erde zurück gebracht. Bislang gibt es 382 Kilogramm Mondgestein - so viel haben die US-Mondmissionen der 70er Jahre mit auf die Erde transportiert. Es landete in den Laboren von Wissenschaftlern, die es vermessen, analysieren. In dieser Podcast Folge fragen wir: steckt in den neuen Proben von der Mondrückseite eine wissenschaftliche Sensation?

Hören

25.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Stühle, Sessel, Schemel - Wie wir sitzen

Ob am Schreibtisch, im Bus, beim Essen oder im Kino: Wir verbringen den größten Teil unserer Tage im Sitzen. Und wie man sitzt, so wird man gesehen! Von Julie Metzdorf (BR 2022)

Hören